
Zweistufiger städtebaulicher Wettbewerb gestartet
Mit der Ausgabe der Auslobungsunterlagen an renommierte Architekturbüros hat der zweistufige städtebauliche Wettbewerb für das QAH begonnen. Die Büros stehen nun vor der Aufgabe, in direkter Nachbarschaft zur bau- und industriegeschichtlich bedeutenden AEG-Architektur innovative städtebauliche Lösungen zu finden. Die erste Stufe des städtebaulichen Wettbewerbs endet mit der Abgabe der Entwürfe Mitte Februar 2022, bei der

Und hier sind sie: Die Ergebnisse des Werkstattverfahrens
In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Mitte, führten wir von Juni bis August dieses Jahres ein Werkstattverfahren durch. Diese Werkstätten mit Beteiligung von Vertreter*innen aus dem Bezirk, den Senatsverwaltungen (SenSW, SenWEB und SenUVK), lokale Gewerbetreibende (z.B. Fraunhofer-Institut, GSG, TU Berlin, Berliner Unterwelten etc.), Nachbar*innen und interessierten Bürger*innen, sind Bestandteil einer offenen Projektentwicklung für die Ideenfindung zukünftiger

3. Fachdialog und Bürgerinformation am 18. August
Sehr geehrter Bürger*innen, wir freuen uns, Sie zum 3. Fachdialog / Bürgerinformation in unserem Werkstattverfahren für das Quartier Am Humboldthain einzuladen. In unserer Abschlussveranstaltung am Mittwoch, den 18. August 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr wollen wir Ihnen und lokalen Akteuren aus dem Brunnenviertel die bisherigen Ergebnisse der Werkstattreihe vorstellen. Dabei erhalten Sie vor der Überführung der Ergebnisse in den Konsensplan die Gelegenheit, sich in der

Der Bürgerdialog zum QAH. Das Brunnenviertel diskutiert mit.
In unserem Bürgerdialog am 29.07.2021 haben wir uns mit lokalen Akteuren, Gewerbetreibenden aus dem Brunnenviertel und Anwohnern aus den umliegenden Kiezen ausgetauscht: Wie soll das künftige Quartier Am Humboldthain einmal aussehen? Welche Nutzungen und Nutzer soll es beherbergen? Herr Scheffer von Jahn, Mack & Partner hat die Ergebnisse und noch offenen Fragen aus den letzten

Einladung zum Bürgerdialog
Am Humboldthain entsteht in den nächsten Jahren ein gewerblich geprägtes, lebendiges und urbanes Quartier auf einer Fläche von neun Fußballfeldern. Erfahren Sie mehr über das geplante Quartier Am Humboldthain und machen Sie mit bei der „Offenen Projektentwicklung“, in der gemeinsam mit Ihnen in moderierten Werkstattgesprächen ein zukunftsfähiges Nutzungskonzept entwickelt wird. BÜRGERDIALOG 29.JULI 2021 IM
Start der offenen Projektentwicklung für das Quartier Am Humboldthain
Berlin, 08. Juni 2021: Seit rund einem Jahr entwickelt die Coros das Quartier Am Humboldthain (QAH) in Berlin-Mitte. Gestern, startete dazu die Auftaktveranstaltung der „offenen Projektentwicklung“ gemeinsam mit der Büro Dr. Vogel GmbH. Das Quartier befindet sich südlich des Volksparks Humboldthain an der Gustav-Meyer-Allee. Es wurde mit dem heutigen Bestand 2019 erworben. Auf dem ehemaligen

Start Werkstattverfahren für das Quartier Am Humboldthain
Im Juni startet das Werkstattverfahren zur Entwicklung des Quartiers Am Humboldthain mit der ersten Fachwerkstatt. Dies ist die erste von mehreren Fach- und Bürgerwerkstätten. In den nächsten Monaten werden Wünsche, Anregungen und Anforderungen für das Quartier entwickelt und diskutiert. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf einer